Aktuelle Informationen zu Energiesparmaßnahmen

19.09.2022

Vor dem Hintergrund der weiter gesenkten Gasliefermengen via Nordstream 1 setzen die Karlsruher Bäder kurzfristig weitere Maßnahmen um, um ihre Energieeinsparung zu intensivieren. Diese zusätzlichen Sparmaßnahmen tragen zur weiteren Reduktion der benötigten Gasmenge bei und senken den allgemeinen Energieaufwand.

Die Karlsruher Bäder haben die Optionen nach dem Maßstab bewertet, den Besucherinnen und Besuchern weiter die Möglichkeit zu geben, in den Bädern Schwimmen zu lernen, sich zu entspannen und sich fit zu halten – und gleichzeitig der aktuellen Lage gerecht zu werden und einen Beitrag zum Energiesparen konsequent weiter zu leisten. Wie sich die Situation zum Herbst und Winter hin entwickelt, beobachten die Karlsruher Bäder weiter und entwickeln gemeinsam mit Fachleuten entsprechende Handlungsmöglichkeiten.

Die Maßgabe, Energie-Ressourcen sorgsam einzusetzen, ist für die Karlsruher Bäder im Übrigen nichts Neues: Bereits in der Vergangenheit wurden an vielen Stellen bereits wirksame Maßnahmen zur Energieeinsparung umgesetzt.

 

Energiesparmaßnahmen

  • Verkürzte Öffnungszeiten einiger Wasserrutschen und Saunen. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie hier.
     
  • Absenkung der Beckentemperaturen:
    • Erlebnisbecken und Nichtschwimmerbecken von 33 °C auf 32 °C
    • Außenbecken, KAi - der Hai Kinderwelt und Geysirbecken von 33 °C auf 32,5 °C
       
  • Absenkung der Saunatemperaturen:
    • Excalibur Sauna und Finnische Sauna von 85 °C auf 80 °C
    • Druiden Sauna von 55 °C auf 50 °C
    • Kalevala Sauna von 80 °C auf 75 °C
    • Arena Sauna von 100 °C auf 90 °C
    • Schwyzhuus von 90 °C auf 85 °C

Zu den Energiesparmaßnahmen der anderen Karlsruher Bäder

Letzte Aktualisierung: 20.09.2022, 9 Uhr

 


En français : informations actuelles sur les mesures d'économie d'énergie

Dans le contexte de la nouvelle réduction des quantités de gaz livrées via Nordstream 1, les bains de Karlsruhe mettent en œuvre à court terme de nouvelles mesures pour intensifier leurs économies d'énergie. Ces mesures d'économie supplémentaires contribuent à réduire davantage la quantité de gaz nécessaire et à diminuer les dépenses énergétiques générales.

Les piscines de Karlsruhe ont évalué les options en fonction de leur capacité à offrir aux visiteurs la possibilité d'apprendre à nager, de se détendre et de se maintenir en forme dans les piscines - tout en tenant compte de la situation actuelle et en continuant à contribuer de manière conséquente aux économies d'énergie. Les piscines de Karlsruhe continuent d'observer l'évolution de la situation en automne et en hiver et développent des possibilités d'action en collaboration avec des spécialistes.

La nécessité d'utiliser les ressources énergétiques avec précaution n'est pas une nouveauté pour les bains de Karlsruhe : des mesures efficaces d'économie d'énergie ont déjà été mises en œuvre par le passé dans de nombreux endroits.

 

MESURE D'ÉCONOMIE D'ÉNERGIE

  • Réduction des heures d'ouverture de certains toboggans aquatiques et saunas. Vous trouverez ici les heures d'ouverture exactes
     
  • Abaissement de la température des bassins :
    • Bassin d'aventure et bassin non-nageurs de 33 °C à 32 °C.
    • Bassin extérieur, monde des enfants KAi - le requin et bassin à geysers de 33 °C à 32,5 °C
       
  • Abaissement de la température des saunas :
    • Sauna Excalibur et Sauna finlandais de 85 °C à 80 °C
    • Sauna des druides de 55 °C à 50 °C
    • Kalevala Sauna de 80 °C à 75 °C
    • Arena Sauna de 100 °C à 90 °C
    • Schwyzhuus de 90 °C à 85 °C

Vers les mesures d'économie d'énergie des autres piscines de Karlsruhe (seulement en allemand)

Dernière mise à jour : 23.09.2022, 11 heures

 

Cookie-Einstellungen

Um Ihnen den größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Darüber hinaus sind auf dieser Website Dienste anderer Dienstleister eingebunden. Dazu werden ebenfalls Cookies gesetzt. Sie haben hier die Möglichkeit, dies abzulehnen. Sie können diese Entscheidung jederzeit über den Reiter „Cookie-Einstellungen“ ändern. Für weitere Details beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.

Details anzeigen

Diese Gruppe beinhaltet Cookies, die für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig sind.

Name Cookie Dauer Zweck
Consent Cookie eye-cookie 1 Jahr

Dieses Cookie speichert Informationen zum Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Pop-Up Cookie breaking-xxx 2 Tage

Speichert, dass die Nachricht im Pop-Up bereits angezeigt wurde.

Details anzeigen

Folgende Dienste von Drittanbietern werden verwendet:

Details anzeigen

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.